Meine Gedanga von Martina Eder A wengerl trama is vü gscheider –,
nur holt mih d´ Gegnwart dann ein,
mach ih d´Augn zua und tram weider,
geh über ´s Feld so querfeldein.
Mir kemman oillerhand Gedanga,
siahg Bülder vor mir, wundersche,
und oftmals hab ih ah ´s Verlanga
nah´n Radlfahrn, und brauch net geh.
D´Zeit vergeht, ih siahg mih sitzn,
am Radl obm – hollodrio,
beim Schnellfahrn kimm ih gleih ins Schwitzn,
des hebt mei Gmüat, des macht mih froh.
Der Zuastand war halt net va Dauer,
ih kimm zan Sturz und land bein Bam.
Und z´Hülf kimmt mar a fescher Bauer –
iazt wir ih wach – ´s war nur a Tram. |
"Nachdem ich schon viele Jahre mit dem Rad nicht mehr fahren kann, träume ich öfter davon. Deshalb musste ich einmal darüber schreiben.", Martina Eder über die Entstehung des Gedichtes.
Zur Autorin:
Frau Martina Eder erblickte am 14. Februar 1931 in Eferding das Licht der Welt. Seit mehr als fünfzig Jahren lebt die Mutter zweier Söhne und zweifache Großmutter in Wels. Frau Eder ist verwitwet. Sie ist langjähriges Mitglied des Stelzhamerbundes und des OOE. Talenteforums für Literatur und Kunst.
Am 8. September 2008 wurde ihr das goldenen Ehrenzeichen für Literatur und Kunst von der Stadt Wels verliehen.
Zu ihrem 80zigsten Geburtstag 2011 überraschte sie Freunde und Bekannte mit dem Buch „Doh traurig bin ih net“. Martina Eder: „Das Buch ist ein Ventil meiner Seele geworden. Darin finden sich genau 80 Gedichte – gleichsam für jedes Lebensjahr eines."
Publikationen:
Zwei Prosa Geschichten in der Anthologie "Die kleine Erzählung" und Gedichte in Lyrik ( Mundart ) in verschiedenen Zeitungen.
Bücher:
„Doh traurig bin ih net“ - 80 Gedichte, Oktober 2011
"Was sih so zuatragt" Gedichte in oberösterr. Mundart - vorwiegend heiter - in Eigenvervielfältigung Juli 2000 veröffentlicht.
Jahrelang war Martina Eder Vortragende bei verschiedenen Großveranstaltungen. ..."Leider sind meine Vorträge sehr eingeschränkt, da es mein Gesundheitszustand selten zuläßt."
04.02.2003 – Mundartlesung im Linzer Seniorenradio Fro, durch Einladung von Konsulent Hans Ratzesberger.
28.08.2008 – Lesung einiger Gedichte im ORF Hörfunk Forum Volkskultur "Gsunga und Gspült" bei Walter Egger.
Kontakt:
Martina Eder
4600 Wels martina.eder11@tele2.at
|